Betriebsschließung
Am 01. Mai ist das Stadtarchiv feiertagsbedingt geschlossen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Start in den Mai.
Am 01. Mai ist das Stadtarchiv feiertagsbedingt geschlossen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Start in den Mai.
Im Mai ist unser Fotobestand vorübergehend gesperrt, da wir mit dem Fotoprojekt starten. Während dieser Zeit können die Fotos leider nicht direkt eingesehen werden. Gerne können Sie die Fotos bei uns schriftlich anfragen – wir helfen Ihnen gerne weiter! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Entdecken Sie Duisburg auf unseren Stadtrundgängen, die von unseren engagierten Mitarbeiter*innen geführt werden. Bei diesen Touren können Sie die vielfältige Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt erleben. Jeder Rundgang hat einen besonderen Schwerpunkt, sodass man spannende Einblicke in die Geschichte Duisburgs erhält. Neben neuen Touren bieten wir erneut Rundgänge aus dem letzten Jahr an. Weitere Informationen zu den genauen Terminen und Anmeldungen finden Sie in Kürze hier oder vor Ort. Wir freuen uns auf Sie!
Wer sich mit Geschichte beschäftigt, wird oft auf das Problem stoßen, dass keine gedruckten Quellen vorliegen. In diesem Fall greift man auf handschriftliche Unterlagen wie Briefe, Urkunden oder Tagebücher zurück. Um diese Quellen nutzen zu können, muss man in der Lage sein, ältere Handschriften zu lesen. Ab dem 25. März bietet das Stadtarchiv Duisburg erneut VHS-Kurse zum „Lesen alter Handschriften“ an. Die Kurse werden anhand ausgewählter Quellenbeispiele aus dem Stadtarchiv in die Geschichte der deutschen Handschrift einführen.
Das Stadtarchiv ist die zentrale Anlaufstelle für die Geschichte der Stadt Duisburg. Es ordnet und verzeichnet Unterlagen, die für die Erforschung der Stadtgeschichte wichtig sind, sodass diese einer interessierten Öffentlichkeit und der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung stehen. Gerne beraten wir Sie bei allen stadtgeschichtlichen Fragestellungen und verweisen auf einschlägige Archivquellen und Literatur!
Spannendes über die Geschichte der Stadt können Sie auch bei unseren Veranstaltungen lernen. Während unserer Archivführungen haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen und zu sehen, wie das Archivgut in unseren Magazinräumen verwahrt wird.
Das Stadtarchiv trägt dazu bei, die Geschichte der Stadt zu erzählen, an sie zu erinnern und sie für die Zukunft zu bewahren.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kunsthistorikerin
Archiv für Duisburger Kunstnachlässe
Archivar
Zwischenarchiv
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Historiker
Projekt Hausaktenarchiv
Archivar und Historiker
Institutsleiter
Archivar und Historiker
Stellvertretender Institutsleiter
Archivarin und Historikerin
Sachgebietsleiterin des Zwischenarchivs,
Öffentlichkeitsarbeit
Archivar
Sachgebietsleiter des Historischen Archivs,
Digitale Langzeitarchivierung, Sammlungen
Archivar
Historisches Archiv, Öffentlichkeitsarbeit
Archivarin
Historisches Archiv, Öffentlichkeitsarbeit
Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv
Zwischenarchiv, Magazin
Teamassistentin
Verwaltung und Finanzen
Buchbinderin
Historisches Archiv
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kunsthistorikerin
Projekt Hausaktenarchiv
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Historiker
Projekt Hausaktenarchiv
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kunsthistorikerin
Projekt Hausaktenarchiv
Restauratorin
Sachbearbeiterin
Zwischenarchiv
Werkstudent
In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Archiv. Er erscheint etwa ein Mal pro Quartal und außerordentlich zu besonderen Anlässen.
Das Abonnement kann jederzeit per Mail wieder abbestellt werden.