Der Vortrag fällt krankheitsbedingt leider aus: Eine Tochter ihrer Klasse – die 99 Jahre der Rosi Wolfstein-Frölich und ihr Wirken an Rhein und Ruhr
Do 07. Dezember 2023, 18.15 Uhr
Vortrag von Dr. Riccardo Altieri
Do 07. Dezember 2023, 18.15 Uhr
Vortrag von Dr. Riccardo Altieri
Do 23. November 2023, 18.15 Uhr
Vortrag von Seçkin Söylemez
Do 02. November 2023, 18.15 Uhr
Vortrag von Ferdinand Leuxner
Do 19. Oktober 2023, 18.15 Uhr
Vortrag von Dr. Andreas Pilger
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der 1936 in Duisburg gegründeten Kaufhaus-Kette von Helmut Horten
23. Februar 2023, 18.15 Uhr
Vortrag von Dr. Michael Kanther
9. Februar 2023, 18.15 Uhr
Vortrag von Angelika Müller
12. Januar 2023, 18:30 Uhr
Werkstattgespräch mit Frau Ricarda Reischl über die Verfolgung der Duisburger Sinti in der NS-Zeit am Beispiel der Familie Rosenberg
03. April 2020 bis06. September 2020
Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung
27. November 2018 bis 10. Februar 2019
Die Deportationen aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)
3. Mai 2017 bis 1. Mai 2018
Politischer Widerstand in Duisburg 1933 bis 1945
17. April 2015 bis 31. Januar 2016
Jüdisches Leben in Duisburg von 1918 bis 1945